

HÄMORRHOIDEN?
FAKTU lind hilft pflanzlich


Das sagen unsere Kunden
FAKTU lind setzt auf den bewährten pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis, um Juckreiz, Nässen und Brennen zu reduzieren. Es beruhigt empfindliche Haut, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Heilung. Erhältlich als Salbe oder Zäpfchen.
Natürliche Linderung
Stoppt kleine Blutungen
Entzündungshemmend
Sanft & verträglich
Zwei Darreichungsformen

Blut auf dem Toilettenpapier?
Juckreiz am Po?
Wie wahrscheinlich es ist, dass Sie ein Hämorrhoidalleiden haben, erfahren Sie in unserem Selbsttest.
Hämorrhoiden?

In der Selbstbehandlung bis zu 4 Wochen täglich anwendbar

Anwendung
FAKTU lind Salbe wirkt äußerlich und innerlich gegen Hämorrhoiden. Tragen Sie sie mehrmals täglich auf die gereinigte Haut auf. Zur inneren Anwendung nutzen Sie den beiliegenden Applikator – idealerweise nach dem Stuhlgang.
FAKTU lind Zäpfchen werden üblicherweise 2-mal täglich, morgens und abends angewendet. Führen Sie ein Zäpfchen vorsichtig ein und bleiben Sie kurz sitzen oder liegen, damit es sich optimal auflöst.

Für die beste Wirkung empfehlen wir die Kombination aus Salbe und Zäpfchen. Die Salbe lindert äußere Beschwerden, während die Zäpfchen von innen auf vergrößerte Hämorrhoiden wirken – für eine umfassende Behandlung.
FAQ
Die Salbe wird mehrmals täglich dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Der beiliegende Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen erleichtert die Anwendung im inneren Analbereich. Über Nacht und als handliche Alternative für unterwegs eignen sich zur inneren Behandlung eines Hämorrhoidalleidens auch FAKTU lind Zäpfchen, die behutsam in den After eingeführt werden.
Prinzipiell kann FAKTU lind bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn nach einer Woche noch keine Besserung der Beschwerden eingesetzt hat bzw. diese sich noch verschlimmert haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte generell den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten.
FAKTU lind ist als Salbe und als Zäpfchen erhältlich – beide enthalten einen Extrakt aus Hamamelis als pflanzlichen Wirkstoff. Die Salbe wird mithilfe des beigefügten Applikators sanft in den Analkanal eingeführt oder am After oberflächlich aufgetragen.
Die Hämorrhoiden-Zäpfchen werden üblicherweise 2-mal täglich, morgens und abends in den After eingeführt. Die Zäpfchen können besonders gut auch Unterwegs mitgenommen und schnell und unkompliziert angewendet werden.
Wählen Sie entweder die Salbe oder auch Zäpfchen – oder wenden Sie beides an. Sie entscheiden, mit welcher Darreichungsform Sie sich wohlfühlen.
Während der Schwangerschaft sowie auch nach der Geburt sind vergrößerte Hämorrhoiden keine Seltenheit. Zur Anwendung von FAKTU lind in der Schwangerschaft liegen uns keine ausreichenden Daten vor. Nach ärztlicher Rücksprache kann eine Anwendung bis zu zwei Wochen erfolgen.
Posterisan protect Salbe oder Zäpfchen mit dem Hautschutzkomplex aus Jojobaöl und Bienenwachs lindert leichte Hämorrhoidalbeschwerden und wirkt gleichzeitig pflegend und schützend im Analbereich. Die Salbe und Zäpfchen sind unbedenklich in Schwangerschaft und Stillzeit und in der Apotheke oder Online-Apotheke erhältlich.

Qualität aus Deutschland –
seit über 100 Jahren